UHF RFID

UHF RFID steht für Ultra High Frequency RFID und ist auch bekannt als RAIN RFID. UHF RFID ist eine leistungsstarke Technologie, die Funkwellen nutzt, um Objekte oder Vermögenswerte in Echtzeit zu identifizieren und zu verfolgen.

UHF RFID arbeitet im Ultra-Hochfrequenzspektrum, typischerweise zwischen 300 MHz und 3 GHz, wobei die meisten Systeme im Bereich von 860 bis 960 MHz arbeiten, abhängig von den Vorschriften des Landes.

Die Technologie funktioniert, indem sie UHF-Funkwellen verwendet, um zwischen einem RFID-Lesegerät und RFID-Tags, die elektronisch gespeicherte Informationen enthalten, zu kommunizieren. Das Lesegerät sendet ein Funkwellensignal an das Tag, welches dann mit seinen gespeicherten Informationen antwortet, sodass das Lesegerät das Objekt, an dem das Tag befestigt ist, identifizieren, verfolgen und verwalten kann.

 

UHF RFID-Systeme verwenden drei Schlüsselkomponenten, um Artikel drahtlos zu verfolgen und zu identifizieren:

  • UHF RFID-Tags/UHF RFID-Etiketten: Diese winzigen elektronischen Geräte enthalten einen Mikrochip und eine Antenne, speichern Daten über den befestigten Artikel. Aktiviert durch ein RFID-Lesegerät, übermitteln sie diese Informationen zurück. Passive Tags, die Energie aus dem Signal des Lesegeräts ziehen, sind die gängigste Art. Es gibt auch aktive und batterieunterstützte passive Tags.
  • UHF RFID-Lesegeräte: Diese Geräte senden Funkwellen aus und empfangen Antworten der Tags. Sie entschlüsseln die codierten Daten und leiten sie zur Verarbeitung an ein Computersystem weiter.
  • UHF RFID-Antennen: Diese ermöglichen den Austausch von Funkwellen zwischen Tags und Lesegeräten. Sie können in das Lesegerät integriert oder externe Komponenten sein, was die Reichweite und Effizienz des Systems erheblich beeinflusst.

Zusammen bilden diese drei Komponenten das UHF RFID-System: Tags speichern und übermitteln Daten, Lesegeräte aktivieren und interpretieren Tags, und Antennen ermöglichen die Kommunikation. Dies ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Identifikation verschiedener Artikel in diversen Anwendungen.

 

UHF RFID hat mehrere Schlüsselmerkmale, die es besonders nützlich für eine breite Palette von Branchen machen:

  • Lange Lese-Reichweite: Im Gegensatz zu anderen RFID-Frequenzen kann UHF RFID Tags aus einer Entfernung von bis zu mehreren Metern lesen, was die Notwendigkeit einer Sichtverbindung eliminiert und das gleichzeitige Scannen mehrerer Tags ermöglicht.
  • Schnelle Datenübertragung: Es unterstützt eine schnelle Datenübertragung, die das schnelle Lesen von Tags ermöglicht.
  • Hohe Speicherkapazität: UHF RFID-Tags können eine erhebliche Menge an Daten speichern, was für detailliertes Tracking und Identifizierung nützlich ist.
  • Kosteneffektivität: Die Tags sind relativ preiswert, was sie für das Tracking großer Mengen von Artikeln geeignet macht.
  • Versatilität: Es kann in verschiedenen Sektoren verwendet werden, einschließlich Einzelhandel, Logistik, Gesundheitswesen und Fertigung, für Anwendungen wie Bestandsmanagement, Asset-Tracking, Überwachung der Lieferkette und Zugangskontrolle.

  •  

Brauchen Sie mehr Informationen über UHF RFID und wie es Ihrem Unternehmen helfen kann? Bitte kontaktieren Sie uns.

Mehr Lesen
Weniger lesen

Kontaktieren Sie Renate, oder einen unserer anderen Experten, um mehr über UHF RFID Hardware zu erfahren und wie sie Ihrem Unternehmen nutzen kann.